Das Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Neckarsulm wurde 2009 zum „vorbildlichen Heimatmuseum“ des Regierungsbezirks Stuttgart prämiert.
Willkommen im ältesten Ackerbürgerhaus der Stadt Neckarsulm. Es wurde 1545 gebaut. In seinen denkmalgeschützten Mauern präsentiert es heute die wichtigsten Meilensteinen der Stadtentwicklung – vom Weingärtnerdorf zum modernen Industriestandort. Es war über Jahrhunderte Zeitzeuge unzähliger Schicksale und Biografien. Es ist die wieder aufgebaute Referenz an die wechselvolle Geschichte der Stadt und damit selbst das wichtigste Exponat. 1545 wird dieses Gebäude, das so genannte Ackerbürgerhaus, als doppelstöckiges Bauernhaus am Rande der Stadt errichtet. Das Fachwerk, der mit Strohlehm ausgefachten Wände und Decken, wird sichtbar ausgeführt, die weißen Wand- und Deckenflächen werden mit schwarzem Begleitstrich dekoriert. Die Fassade des Ostgiebels wird mit vier Andreaskreuzen verziert eine typische Form von Schmuckfachwerk des 16. Jh., das heute wieder sichtbar ist. Dieses vorerst noch schornsteinlose “Rauchhaus” bietet Platz für zwei Wohnparteien.
1767 ist eine grundlegende Renovierung notwendig, da die Fundamente in der Gebäudemitte bis zu einem halben Meter abgesunken sind. In das Fachwerk des Erdgeschosses wird eine 50 cm hohe Schwelle eingelegt und das Flurniveau angeglichen. 1871 ermöglicht der 1823 begonnene Abriss, der an den Westgiebel des Hauses grenzenden Befestigungsmauer des Deutschordensschlosses, eine grundlegende Veränderung des Hauses. Es entsteht Raum für einen Anbau aus Natursteinmauerwerk mit Gewölbekeller. Der neue Gebäudeteil wird im Erdgeschoss von einem Glasereibetrieb genutzt. Im Obergeschoss entsteht eine neue Wohnung, die auch den alten westlichen Teil des Hauses mit einbezieht. In der östlichen Hälfte gibt es nach wie vor zwei Wohneinheiten. Zudem werden Kamine gebaut und ein Großteil der Fußböden erneuert. Ende des 19. Jh. erfolgt die Einrichtung von fliessendem Wasser. Im 20. Jh. erhält das Haus erstmalig eine Elektroinstallation.
Adresse
Stadtmuseum Neckarsulm
Urbanstraße 14
74172 Neckarsulm
Telefon: 07132-35-3820
Telefax: 07132-35-3829
stadtmuseum(at)neckarsulm.de